MenüForum-NavigationForumMitgliederAnmeldenRegistrierenForum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumFlohmarkt: AllgemeinesWie reguliert man hohe Drücke, oh …AntwortenAntworten: Wie reguliert man hohe Drücke, ohne Bauteile zu überlasten? <blockquote><div class="quotetitle">Zitat von Gast am 25. März 2025, 17:28 Uhr</div>Viele denken, dass hohe Drücke einfach eine Frage der Belastbarkeit sind: Stärkeres Material, dickere Rohre, und alles läuft. Aber tatsächlich ist es oft die Druckregelung, die über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Ich habe erlebt, dass sich selbst robuste Systeme regelrecht „aufgefressen“ haben, weil der Druck ungleichmäßig verteilt wurde. Was sich bewährt hat, sind <a href="https://www.kamat.de/hochdruck-anwendungen/industriepumpen/">Industriepumpen</a>, die präzise gesteuert werden können, sodass sich Lastspitzen gar nicht erst aufbauen. Das reduziert nicht nur den Verschleiß, sondern auch das Risiko teurer Ausfälle. Wer also glaubt, dass einfach „mehr Power“ die Lösung ist, sollte überlegen, ob nicht eine geschicktere Steuerung die bessere Wahl wäre. LG Klaus</blockquote><br> Abbrechen